
Meine liebste
Zuckeralternative.
Mit wertvollen Nährstoffen,
geeignet für
Ich nehme am liebsten die Medjool Datteln, weil sie mir am besten schmecken und schön groß und weich sind. Die sind gut für alles was roh (unerhitzt) verzehrt wird. Du kannst jedoch jede andere Dattelart nehmen. Wenn ich damit backe, nehme ich Deglet Nour, die sind günstiger.
Achte auf Bioqualität und die Zutatenliste. Bei den konventionellen Datteln gibt es sogar Produkte, denen raffiniertem Zucker/Glukose zugesetzt wird! Auch andere Zutaten, die kein Mensch braucht, findest du auf mancher Liste. Es sollte keine weitere Zutat auf der Liste stehen als Datteln.
Je nach gewünschter Haltbarkeit kannst du entweder …
Je reiner das Wasser und die Datteln sind, desto länger ist das Dattelmus haltbar.
… dass Datteln eine der besten Quellen für wichtige Nährstoffe sind?
Mit 60 – 70 % Kohlenhydrate sind getrocknete Datteln sehr nahrhaft. Sie enthalten mehr Ballaststoffe als z. B. Vollkornbrot und zudem viel Kalium. Und sie unterstützen unsere Verdauung.
Datteln enthalten wertvolle Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und Enzyme:
Vitamine
Folsäure und Beta-Carotin, Vitamin A, Vitamin B 1 und B 2
Mineralien
besonders viel Kalium. Außerdem Magnesium, Kalcium, Eisen, Phosphor
Sekundäre Pflanzenstoffe
essentielle Aminosäuren, Spurenelemente Fluor und Selen
Enzyme
Das Mus im Kühlschrank lagern und innerhalb 2-3 Tagen (je nach Reinheit kann es auch länger haltbar sein) verbrauchen.
Mache eine größere Menge und gefriere ein Teil in Portionen ein, die dann in 1-2 Tagen verzehrt werden können.
Das gefrorene Dattelmus ist nach dem Auftauen noch in gleicher Konsistenz wie frisch gemixtes. Somit hast du mit wenig Aufwand immer eine gute Zuckeralternative zur Hand.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe gern in die Kommentare. Erzähle uns, wofür du Dattelmus einsetzt und welche Sorte deine Lieblinge sind.
Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – erwähne @love-peas-happiness oder verlinke uns mit #LPH_vegan