Mandelberge

mandelkonfekt

Mandelgebäck die Zweite

Aus den Paste di Mandorla machen wir Mandelberge. Dafür befolge dieses Rezept Link!

Statt 20 g pro Stück nehme ich für die Mandelberge 25 g.

  • Du kannst natürlich auch die kleine Größe beibehalten, dann gibt es Mandelhügelchen …
  • Wenn du sie, wie ich auch ca. 25 g groß machst, dann solltest du die Backzeit auf 15 Minuten erhöhen.

Schokolade

Im Video zeige ich dir, wie man die Mandelberge mit Schokolade überzieht. Du brauchst ca. 300 g Schokolade für 1x das Rezept, wobei nicht alles aufgebraucht wird:

  • Das ist mehr Schokolade als die, die auf dem Gebäck landet, zum Überziehen.
  • Deshalb empfehle ich, immer ca. 2 Tafeln in den Schmelztopf zu geben plus die Menge, die man für den Überzug braucht.
  • Die zuckerfreie Schokolade, die ich nehme, hat 85 g pro Tafel. (Einkaufstipps!)
  • Für meine Berge brauche ich so 6 – 7 g Schokolade pro Stück. 
  • D. h. für das Rezept bei 25 g Gebäckstückgröße kannst du so ca. 130 g rechnen fürs Gebäck plus die 2 Tafeln Schmelzzugabe.
  • Pro Tafel gebe 1 TL Kokosöl hinzu.
  • Alles zusammen über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen, dabei darauf achten, dass die Schokolade nicht über 50 °C erhitzt wird.
  • Das Kokosöl ist für etwas Glanz zuständig und erspart das temperieren, da wir aus Schokolade Schokoladenfettglasur machen. Trotzdem gilt es einiges zu beachten. 
  • Wenn du mehr lernen möchtest zur Schokoladenverarbeitung, dann hole dir meine ProfiTIPPS hier!
 
Die übrige Schokolade schüttest du einfach auf ein Stück Backpapier und lässt sie fest werden. Dann entweder in kleine Stücke brechen, damit sie beim nächsten Schmelzvorgang einfacher schmilzt. Oder verzehren, wenn du sie nicht mehr zum Schmelzen brauchst.

Der 2-Zahnstochertrick

Normalerweise überziehe ich die Gebäckstücke mit einer Pralinengabel. Jedoch möchte ich dir hier einen Anfängertrick zeigen. Mit dieser Methode geht das Überziehen ganz einfach. 

Man steckt einen Zahnstocher in das Gebäckstück, überzieht es und hält mit einem zweiten Zahnstocher das Gebäck fest, um den ersten wieder rauszuziehen. Das entstandene Loch abdecken, fertig. Siehe Video!

Weiße Berge

Wenn deine Berge schneebedeckt sein sollen, dann kannst für die zuckerfreie Variante entweder Kokosmehl oder Mandelmehl nehmen.

Video – zum Anschauen auf Pfeil klicken!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Liebst du auch so sehr Marzipan? Hast du das Rezept ausprobiert? Wie findest du die Süße im Vergleich zu Zucker gesüßtem Marzipan? Schreib mir gerne in die Kommentare.

Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – verlinke uns mit  @love_peas_happiness

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Urheberrechtlich geschützt! Kopieren aller Texte und Fotos nur mit schriftlicher Erlaubnis.