
PASTE
DI
MANDORLA
Mandelgebäck
Wer kennt Bethmännchen? Das klassische deutsche Weihnachtsgebäck? Hier kommt die italienische Schwester aus der Familie Mandelgebäck. Ich finde sie noch besser, weil sie mit weniger Zutaten auskommt.
Eigentlich ist es gebackenes Marzipan, denn außer Mandeln und Zucker kommt in der konventionellen Variante nur noch Eiweiß hinzu und etwas Aroma von Bittermandel und Zitrone oder Limette.
Deshalb kannst du dieses Rezept auch als zuckerfreie Marzipanalternative nehmen. Einfach die Masse roh essen (also nicht backen) oder verwenden für Backwaren. In einem luftdichten Behälter ca. 3 – 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
„Paste die Mandorla“ kommt ursprünglich aus Sizilien. Für dieses Rezept habe ich das Gebäck veganisiert und vollwertvisiert, da ich den Zucker durch Dattelpulver ersetze.
Hier (Link!) zeige ich dir, wie du diese Leckerei mit Schokolade überziehen kannst.
Statt Eiweiß nehme ich Aquafaba. Wenn du das noch nicht gehört hast, so nennt man die Flüssigkeit, die entsteht, wenn man z. B. Kichererbsen einkocht. Schau in meinem Glossar vorbei, dort findest du mehr Info zu Aquafaba (Link!).
Und keine Angst, die Flüssigkeit riecht etwas komisch, aber das geht beim Backen verloren und das wunderbare Mandelaroma kommt nach vorne.
Ich nehme zum Aromatisieren Bittermandelextrakt. Schau mal in meine Einkaufftipps (Link), dort findest du meine Empfehlung.
Es macht so einen Unterschied, ob man Bittermandelaroma oder ein ganz natürlichen Bittermandel-Extrakt nimmt. Erstens hat er keine unnötigen Inhaltsstoffe und zweitens schmeckt er sooo viel besser und er ist ergiebiger.
Also wenn du auf Mandelgeschmack stehst, dann ist Bittermandel-Extrakt das Richtige für dich. Glaub mir, wenn man das Fläschchen aufschraubt und daran riecht, fühlt es sich an, als ob man eine Ladung Marzipan im Gesicht hätte.
Video – zum Anschauen auf Pfeil klicken!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – markiere uns @love_peas_happiness !