
Vegane
BARISTA
MILCH
Den perfekten Schaum für einen Milchkaffee. Oder mache dir mit dieser veganen Barista Milch einen leckeren Cappuccino zum Frühstück.
Die Auswahl im Handel an guten Barista Drinks (d. h. eine Milch, die zum Schäumen geeignet ist) ist mittlerweile sehr groß. Ich kaufe auch manchmal fertige Milch. Jedoch nehme ich am liebsten meine selbst gemachte Barista Milch. Aus folgenden Gründen:
Ich habe etwas rumexperimentiert, um eine leckere „neutrale“ Milch zu kreieren. Dafür habe ich die Zutatenliste meiner liebsten Milch aus dem Handel in unterschiedlichen Zusammenstellungen in Marke Eigenbau getestet. Kokos, Cashew und Reis in perfekter Balance, damit nichts „vor“ schmeckt. Mit dem Ergebnis bin ich happy und freue mich, wenn du sie ausprobierst.
Ganz wichtig ist, dass du die Milch auf ca. 70 Grad erwärmst zum Schäumen. Das ist die ideale Temperatur für den besten Schaum. Zu kalt oder zu warm ergibt kein gutes Ergebnis.
TIPPBOX
Video | Barista Drinks im Handel
Hier (Link!) kommst du zu einem Video, indem die gängigsten Barista Drinks aus dem Handel getestet werden.
Da keine Emulgatoren verwendet werden, setzt sich die Milch ab und kann durch aufschütteln leicht wieder homogen gemacht werden!
Die Milch in einer geschlossenen/m Flasche oder Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am besten schmeckt sie frisch. Ich würde sie nicht länger als 2-3 Tage aufheben.
Wie liebst du deinen Schaum für deinen Milchkaffee? Welche Milch nimmst du? Reicht dir ein leichter Schaum oder magst du ihn so wie ich, viel, fluffig, lecker zum Löffeln? Und hast du die Barista Milch ausprobiert?
Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – erwähne @love-peas-happiness oder verlinke uns mit #LPH_vegan