
Eine wunderbare Wintersuppe, die sich freut, wenn sie an Weihnachten die Vorspeise sein darf. Und nein, Blumenkohl ist nicht langweilig. Raffiniert zubereitet ist er megalecker – finde ich.
Das Rezept ist für 4 Personen und kann über „Portionen“ automatisch umgerechnet werden, wenn du mehr oder weniger kochen möchtest.
Knoblauch nehme ich nur sehr moderat. Für dieses Rezept war es 1/2 Zehe. Da kannst du anpassen, wie du es gerne hast. Wenn du auf Schärfe stehst, dann gebe gerne noch etwas Chili in die Suppe. Oder frische Chili klein geschnitten on top.
In dem Fall hab ich nur mit dem Pürierstab klein gemixt. Möchtest du die Suppe feiner, dann mixe sie im Hochleistungsmixer. Wir mögen die Suppe gerne dickflüssig. Wenn du sie dünner magst, dann gebe dementsprechend Wasser hinzu und würze noch mal nach.
Zum Schluss gebe 4-5 kleine Blumenkohlröschen mit Kräutern auf die Suppe, bevor du sie servierst. Ich habe Petersilie und Frühlingszwiebeln genommen.
Die Mürbeteigsternchen habe ich aus dem 1-2-3 Mürbeteig gebacken. Da ich statt Staubzucker Mandelmehl zum Abstauben nehme, schmecken sie wunderbar zu der Suppe. Ich habe sie einfach bei meinem Weihnachtsgebäck abgezwackt. Wenn du speziell für herzhafte Speisen den Teig machst, kannst du den Teig etwas nachwürzen mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprika oder getrocknete Kräuter deiner Wahl. Hier das Rezept (Link!).
Diese Suppe eignet sich hervorragend für deine Weihnachtsorganisation, denn du kannst sie einen Tag vorher zubereiten, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag nur noch erhitzen und servieren. Ggf. nochmal etwas Wasser zugeben und nochmal abschmecken.
Video – zum Anschauen auf Pfeil klicken!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – verlinke uns mit @love_peas_happiness