
„PAOLO
rapido“
Parmesan
Alternative
Auf keinen Fall. Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative, der Geschmack von Parmesan ist einzigartig und nicht vegan nachbaubar – zumindest nicht mit natürlichen Mitteln. Und somit wäre dieser Rezeptbeitrag beendet.
Spaß beiseite. Ich habe für dich einen Vorschlag für ein leckeres Pastatopping, was sehr einfach ist und somit optimal für Einsteiger: Den „PAOLO rapido“ (schneller Paul). Du kannst den Mandeltrester aus der Mandelmilch Herstellung (Rezept hier!) nehmen oder gemahlene Mandeln.
Einen Beitrag bzgl. Alternativen für tierische Produkte kannst du hier (Link!) lesen.
Ganz einfach, Parmesan enthält sehr viel natürliche Geschmacksverstärker. Verantwortlich dafür ist die Aminosäure Glutaminsäure, eine Geschmacksbombe verantwortlich für das sogenannte UMAMI. Die Glutaminsäuren werden in Lebensmittel verstärkt durch Fermentation. Oder auch durch garen oder trocknen, wie z. B. bei getrockneten Tomaten oder bei Tomatenmark.
Je länger dieser Prozess dauert, desto mehr Glutaminsäuren bilden sich und somit erklärt sich die Geschmacksentwicklung z. B: bei gereiftem Käse.
Nicht zu verwechseln mit dem Mononatriumglutamat, der künstliche Geschmacksverstärker, der in der Industrie am häufigsten verwendet wird neben Kaliumglutamat, Kalziumglutamat und Magnesiumglutamat.
Bist du auch ein Parmesan Junkie und fällt oder würde es dir schwer fallen darauf zu verzichten? Hast du das Rezept probiert?
Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – erwähne @love-peas-happiness oder verlinke uns mit #LPH_vegan