
Schneegestöber
Mousse au Lebkuchen
Lebkuchenmousse auf Mandelboden. Dieses weihnachtliche Rezept kannst du auf zwei Arten servieren. Entweder in Stücke geschnitten und Einzel dekoriert oder als fantastische Schneetorte im Ganzen serviert.
_________
Wenn du keine Schneebällchen machen möchtest, nehme einfach ein Weihnachtsgebäck deiner Wahl oder ein Stück Lebkuchen. Schokolade geht auch. Die einfachste Variante ist, die Tarte mit Kakao abzustauben.
_________
Für diese wunderschöne Dekoration habe ich zwei Rezepte genommen, die du schon kennst:
Schneemänner | Die Schneebällchen habe ich in unterschiedlichen Größen gerollt und die Schneemänner gebaut, indem ich sie mit Zahnstocher zusammengesteckt habe.
Hüte | Die Hüte der Schneemännchen habe ich aus Datteln ausgestochen und zusammengesetzt und auch mit einem Zahnstocher festgesteckt.
Berge | Für die Berge habe ich Paste die Mandorla auseinandergeschnitten mit Kokosmehl bestäubt.
Bäumchen | Die Bäumchen sind aus Mürbeteig ausgestochen und gebacken. Dann einen Zahnstocher mit Schokolade hinten angeklebt und abgestaubt.
Schnee | Bitte die Torte erst kurz vor dem Servieren mit Kokos- oder Mandelmehl abstauben, damit der Schnee nicht matschig wird.
Du magst kein Lebkuchengewürz, dann nehme nur Zimt und mache ein Zimtmousse aus dem Rezept.
Die Tarte kannst du super einen Tag vorher machen und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen. Wenn du die einfache Variante wählst, einfach kurz vorm Servieren abstauben mit Kokosmehl oder mit Kakao und dekorieren.
Wenn du die Schneetorte machen möchtest, kannst du 2-3 Std. vor dem Servieren alles vorbereiten. Dann stellst du die Moussetarte in einen unbeheizten Raum, nicht mehr in den Kühlschrank. Und auch hier erst kurz vor dem Servieren abstauben mit Kokos- oder Mandelmehl.
Video – zum Anschauen auf Pfeil klicken!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren