
Zwei Faktoren spielen eine Rolle: Temperatur und Zuckergehalt.
Auf Grund des geringeren Zuckeranteils ist Zartbitter ist nicht so lange haltbar wie Milchschokolade und weiße Schokolade.
Bei dunkler, kühler Lagerung ist Schokolade weit über das MHD haltbar.
Bei zu hoher Temperatur während der Lagerung wird sie grau.
Schmeckt sie nicht mehr so aromatisch, ist sie jedoch immer noch gut zum Backen geeignet und muss nicht weggeworfen werden.
Sie ist nicht mehr genießbar, wenn sie komisch riecht oder von Schädlingen befallen ist.
Die Haltbarkeitsdauer ist deshalb unbedingt an die Lagerfaktoren gebunden und deshalb auch beeinflußbar.
Wenn es im Sommer sehr warm ist und du die Schokolade im Kühlschrank gelagert werden muss, dann am besten in einem luftdichten Gefäß oder luftdicht in Folie verpackt.
Achte auf deine Wahrnehmung – sehen, schmecken, riechen.