
Ausgestochenes
Weihnachtsgebäck
IMPRESSIONEN
Bei ausgestochenem Weihnachtsgebäck kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Alles was du brauchst, sind ein paar Ausstecher, ein Rollholz und ein Rezept für den Mürbeteig.
Mürbeteig | Ich nehme diesen hier (Link!).
Technik | Ich rolle den Teig auf ca. 3 mm Dicke. Bei manchen doppelten z. B. die mit Fruchtaufstrich gefüllten, rolle ich das obere Teil auf 5 mm Dicke.
Um ein perfektes Ergebnis zu haben und damit der Teig immer gleichmäßig dick ist, nehme ich Ausrollhölzer zur Hilfe. Ein Video dazu werde ich dir bald einstellen. Bis dahin gebe mal „Ausrollhölzer“ in eine Suchmaschine deiner Wahl ein!
Backen | Ich backe bei 170 °C Ober | Unterhitze:
Je nach Ofen kann man da ab und zu geben.
Gebäckmischung | Auf dem gemischten Gebäckteller habe ich außer dem Ausgestochenen noch meine Weihnachtsknacker und das italienische Mandelgebäck verwendet.
Klicke hier (Link!) für das Rezept Weihnachtsknacker.
Und hier (Link!) für das Mandelgebäck.
Marmelade | Statt Marmelade nehme ich zuckerfreien Fruchtaufstrich.
Schokolade | Da nehme ich Dattelschokolade. Meine Empfehlung findest du bei meinen Einkaufstipps (Link!).
Nugatfüllung | Für eine Schokohaselnusscreme schmelze ich die Schokolade und mische
Die Masse sollte immer so um die 30 °C haben zum Aufdressieren (Glossar – Link!). Darunter wird sie fest. Sie sollte auch nicht zu warm werden, bis 40 ° C ist ok. Ggf. wieder auf dem Wasserbad erwärmen, damit sie flüssig bleibt.
Zum Aufspritzen nehme ich ein Papiertütchen.
Schau mal hier (Link zu YouTube!).
Staubzucker | der kommt natürlich nicht zum Einsatz. Meine Alternative ist entweder Kokosmehl. Oder Mandelmehl, wenn man kein Kokos mag.
Video – zum Anschauen auf Pfeil klicken!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Machst du auch ausgestochenes Weihnachtsgebäck? Hast du schon mal unseren 1-2-3 Mürbeteig probiert. Wir freuen uns, dein Ergebnis auf Instagram zu teilen – verlinke uns mit @love_peas_happiness